Scarborough
Eine blühende karibische Stadt
Während Ihrer Kreuzfahrt laufen wir auch den Hafen von Scarborough, Tobagos Hauptstadt, an. Von hier aus können Sie einen überraschend reizvollen Ort, dessen Häuser und Straßen förmlich schwindelerregend auf einer Anhöhe schweben, entdecken. Der Atlantik bietet einen herrlichen Rahmen für das Fort King George, das auf einer Anhöhe thront.
Scarborough ist eine kleine, quirlige Perle der Karibik. In den Seitenstraßen der Stadt findet man selten Touristen, während es auf den Bürgersteigen der Hauptstraßen viele Straßenbuden und Bars zu entdecken gibt.
Abseits der Hektik finden Sie im ruhigen Vorort Bacolet einige der besten Hotels von Tobago und den einsamen Strand „Bacolet Bay“.
Obwohl sie die größte Stadt der Insel ist, wirkt Scarborough dennoch ziemlich klein. Das kommerzielle und touristische Treiben findet man hauptsächlich rund um den Hafen und entlang der Hauptstraße.
Während Ihres Urlaubs in der Karibik können Sie auf einem Ausflug den Botanischen Garten von Scarborough, der Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, entdecken. Mit seinen großzügigen Rasenflächen, die mit bepflanzten Beeten und schattenspendenden Bäumen umsäumt sind, könnte man ihn für einen englischen Park halten. Wären da nicht die knallroten afrikanischen Tulpen, exotische und extravagante Bäume sowie die gelben und rosafarbenen Kaskaden der Poui-Bäume.
Die Fort Street biegt von der Hauptstraße ab und schlängelt sich einen steilen Hügel hinauf bis hin zu einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem Fort King George. Der Komplex ist die größte Festung in Tobago. Er wurde 1777 von den Briten gebaut und zwischen 1781 und 1793 von französischen Truppen besetzt, die auch die massiven Steinmauern, die die Festung umgeben, errichteten. Nur 30 Minuten von der Hauptstadt entfernt finden Sie den Pigeon Point, einen der schönsten karibischen Strände in Tobago: auf einer Seite weißer Sandstrand und ruhiges türkisfarbenes Wasser und auf der anderen Seite von Palmen umgeben.